Die Leistungen Energieausweis und Luftdichtheitsmessung haben wir aufgrund ihrer Informationsmenge auf eigenen Seiten platziert. Alle anderen Leistungen der JB-Energieberatung finden Sie weiter unten.
Energieausweis: finden Sie hier!
Luftdichtheitsmessung: zeigen wir Ihnen hier!
Bei diesen Leistungen unterscheiden wir zwischen Hausbesitzer und Handwerksunternehmen:
Für Hausbesitzer
- Gebäudeenergieberatung vor Ort: Wir begutachten für Sie Ihr Gebäude bei einem Ortstermin. Dabei können kleine und / oder auch größere Schwachstellen aufgedeckt werden. Mögliche Varianten für die Beseitigung erklären wir Ihnen aber in einem von uns gefertigten schriftlichen Bericht.
- Modernisierungsplanung mit Wirtschaftlichkeitsberechnung: Wir erstellen Ihnen ein Modernisierungskonzept für Ihr Gebäude. Wir arbeiten dabei auch mit Konzepten, die bereits erstellt wurden. Hierbei berücksichtigen wir Ihre Wünsche als Kunde und stellen die Wirtschaftlichkeit verschiedener Sanierungsvarianten gegenüber.
- Analyse des Raumklimas: Wir messen die Raumtemperatur, die relative Luftfeuchtigkeit und den CO2-Gehalt über einen längeren Zeitraum. Dazu messen wir auf Wunsch auch Oberflächentemperaturen. Aus den so gewonnenen Messwerten werten wir das Raumklima und eventuelle Schimmelpotenziale aus.
- Feuchteuntersuchungen: Wir messen den Feuchtegehalt verschiedener Baustoffe oder von Bauteiloberflächen.
- Stromsparberatung: Wir besichtigen im Gebäude vorhandene Elektrogeräte und Lampen. Dabei führen wir eine Messung der einzelnen Stromverbräuche durch. So ermitteln wir den aktuellen Stromverbrauch, zeigen Ihnen aber auf Wunsch auch eventuelle Sparpotenziale auf.
- Projektbetreuung und -begleitung: Wir betreuen Ihr Projekt auch während der Durchführung. Gern stehen wir Ihnen dabei für Ihre Fragen zur Verfügung und beraten Sie dazu. Damit können Sie sicher sein, dass die Sanierung auch wie geplant ausgeführt wird.
- Fördermittelberatung und Fördermittelnachweise: Zur Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen gibt es viele verschiedene Fördermöglichkeiten. Welche Fördermöglichkeit am besten geeignet ist, hängt von der Sanierungsvariante ab. Hierzu beraten wir Sie gern und unterstützen wir Sie sehr gern beim Nachweis Ihrer Sanierungsvariante. Weil es hier einige Stolpersteine gibt, sprechen wir diese mit Ihnen durch.
für Handwerksunternehmen
- Energetische Wohngebäudeberechnungen: Gern betrachten wir den Schichtaufbau einzelner Bauteile und bewerten diesen energetisch. Für Sanierungen ermitteln wir den Schichtaufbau, der die Anforderungen der gültigen Energieeinsparverordnung oder die Anforderungen der KfW erfüllt.
- Analyse des Raumklimas: Wir messen die Raumtemperatur, die relative Luftfeuchtigkeit und den CO2-Gehalt über einen längeren Zeitraum. Dazu messen wir auf Wunsch aber auch Oberflächentemperaturen. Aus den so gewonnenen Messwerten werten wir das Raumklima und eventuelle Schimmelpotenziale als Beispiel aus.
- Feuchteuntersuchungen: Wir messen den Feuchtegehalt verschiedener Baustoffe und / oder von Bauteiloberflächen. So können Sie Feuchtigkeitsschäden entlarven und beseitigen aber auch vorbeugen.
